- Google Chrome: 
- Öffnet Chrome
 - Oben rechts, klickt Mehr
 - Klickt More tools und dann Clear browsing data
 - Ganz oben könnt ihr ein Zeitfenster auswählen, oder alles löschen
 - Macht ein Häkchen bei “Cookies and other site data” und “Cached images and files”
 - Wählt Clear data
 
Mozilla Firefox:
- Klickt den Menu Knopf und wählt Optionen
 - Wählt Privacy & Security aus
 - In der Cookies and Site Data Sektion, klickt Clear Data
 - Entfernt das Häkchen bei Cookies and Site Data
 - Mit Cached Web Content ausgewählt, drückt Clear
 - Schließt das about:preferences Fenster. Alle Änderungen sind sofort aktiv.
 
Apple Safari:
- Wählt Verlauf > Verlauf löschen, ein Menü wird dann erscheinen
 - Wählt wie weit zurück ihr löschen wollt
 
When Develop Teil euere Top-Navigation ist, dann:
- Klickt Entwickler > Cache-Speicher leeren
 
Internet Explorer:
- In Internet Explorer, wählt den Tools Knopf, geht zu Sicherheit, dann wählt Delete browsing history
 - Wählt aus, was ihr löschen wollt, dann drückt Löschen
 
Microsoft Edge:
- Um eure Historie anzusehen, wählt Favorites > History
 - Drückt Clear history
 - Entscheidet, was ihr löschen wollt. Zum Beispiel, ihr könnt Suchverlauf und Cookies löschen, aber eure gespeicherten Passwörter behalten
 - Drückt Clear
 
 
Recent Posts
			
							
			
					